Die Rostversiegelung setzt die in Rostschichten enthaltene Feuchtigkeit in Kohlendioxid um und stoppt so das Weiterrosten. Der Untergrund wird verfestigt und versiegelt. Loser Rost muss nur grob entfernt werden. Die Rostversiegelung hat ein hervorragendes Eindringvermögen, das auch dicke Rostschichten durchdringt. Schon kurz nach dem Auftragen sind die Rostschichten versiegelt und können mit 1K- und 2K-Grundierungen oder Spachtel überarbeitet werden. Haftung auf Eisen, Stahl, Aluminium und Zink. 0,75 l reichen für ca. 12 m².
Eisen
Stahl
Zink
Gefahreneigenschaften




Gefahr
Gefahrenhinweise
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.? anrufen.
P321: Besondere Behandlung (siehe Informationen/Hinweise auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P331: Kein Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.









