spezielle Inhibitoren verhindern die schnelle und vorzeitige Ausfällung und Ablagerung von Kalk und sonstigen Lösungen, die zur Steinbildung in Heizschlangen von Hochdruckreinigungsgeräten und Kesselsystemen führen können, Anwendung in allen marktgängigen Heißwasser- Hochdruckgeräten, Kessel- und Rohrleitungssystemen, die Enthärterflüssigkeit wird über die jeweiligen Dosiereinrichtungen des Gerätes zudosiert. Bei Hochdruckgeräten ist das Steuergerät entsprechend der Wasserhärte so einzustellen, dass eine Verbrauchsmenge von ca. 5 - 10 ml erreicht wird.
Manuell
Sprühen









