



Mit DUOpower: Sofortwirkung mit Knock-Down-Effekt durch d-Allethrin, Langzeitwirkung bis zu 4 Wochen durch Cypermethrin, Wirkstoffverstärkung durch PBO (Piperonylbutoxid), wirkt erfolgreich gegen Fliegen, Bremsen, Mücken und kriechendes Ungeziefer.
Sprühverfahren: 500 ml mit 5 Liter Wasser vermischt reichen für bis zu 250 m² zu behandelnde Fläche (ca. 500 m² Stallgrundfläche). Streichverfahren: 500 ml mit 0,5 kg Zucker und 0,5 Liter Wasser vermischen und Bahnen von ca. 30x10 cm oder Pappkartonstreifen von 20x15 cm bestreichen. Aufwandmenge: 1 Liter fertige Streichlösung pro 200 m² Stallfläche. Anwendung mit Vernebelungsgeräten, z. B. Kaltnebelgerät: 1:10 mit Wasser mischen (4 ml fertige Lösung/m³). Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Gefahreneigenschaften





Gefahr
Biozid
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Gefahrenhinweise
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung tragen.
P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P302+P350: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P501: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.



